Schon damals wurde er unheilbar mit dem Zauber-Virus angesteckt. Während seines Studiums flammte diese Leidenschaft für die Zauberei erneut auf. Diesmal sogar als Möglichkeit, sein Studenten-Leben zu finanzieren!
Nachdem er das „Pilgerjahr“ absolviert und die Aufnahmeprüfung in den Magischen Zirkel bestanden hatte, war der Weg fast geebnet.
Fast. Denn als Leiter von medizinischen Hilfsprojekten in der sogenannten
„Dritten Welt“ war seine Freizeit schon recht knapp. Und Zauberkunst blieb ein Hobby über viele Jahre.